Horní náměstí, Jablonec nad Nisou
Ein dreischiffiges rechteckiges Ziegelobjekt mit einem Querschiff und einem vierkanigen Turm - wurde in den Jahren 1930 - 1931 erbaut.
Autor des Entwurfes war ein Gablonzer Landsmann, der Architekt Josef Zasche. Die Inneneinrichtung ist durch Tribünen in den Seitenschiffen verziert. Am Hauptaltar befindet sich die Bronzestautue des Jesus Christus, ein Werk des Wiener Bildhauers Arnold Hartig, am Seitenaltar die Marmorskulptur einer Pieta von F. Hupp aus dem Jahr 1933. Die Kirche wurde teilweise rekonstruiert, man veranstaltet hier auch Konzerte.